Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Kann man einen Satz mit einem Wort beginnen, dass den Inhalt des vorheringen zusammenfasst, ohne Gedankenstrich.

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.09.2023, 23:48

Hallo,

ich schreibe gerade an einem Text und mir ist zum ersten Mal die Frage gekommen, ob man einen Satz eigentlich wie folgt beginnen kann, oder man (in jedem Fall) einen Gedankenstrich benutzen muss - oder vielleicht sogar einen Doppelpunkt.

Hier ein spontane Beispiele:

"Sie sitzen in der Bahn und unterhalten sich über Fußball. Ein Thema, zu dem er viel zusagen hat." Ginge dies, oder muss es heißen: "Sie sitzen in der Bahn und unterhalten sich über Fußball - ein Thema, zu dem er viel zusagen hat."

"Für den restenlichen Abend sieht er sich ein Fußballspiel an. Eine Beschäftigung, durch die die Zeit schnell vergeht." oder muss es heißen "Für den restenlichen Abend sieht er sich ein Fußballspiel an - eine Beschäftigung, durch die die Zeit schnell vergeht."

"Sie steht vor der Tür und jemand kommt ihr entgegen. Die gleiche Person wie gestern, die ihr bereits [blabla}" oder "Sie steht vor der Tür und jemand kommt ihr entgegen: Die gleiche Person wie gestern, die ihr bereits [blabla}"

Ich bin mir bei der Frage echt nicht sicher, ob der Gedankenstrich/Doppelpunkt hier optional ist, oder man auch einfach einen Punkt machen kann, wenn man will, vor allem wenn der Satz darauf noch weiter geht. Wäre über Hilfe sehr dankbar : )
Nach oben


Sahra Kragenspeck
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 14.09.2023, 17:54

Nein.
:?
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz