Guten Tag,
könnte mir bitte jemand ein Beispiel anführen, bei dem "unser" als Reflexivpronomen Verwendung findet?
MfG
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Reflexivpronomen
Nein.
Falls du statt unser jedoch uns meinen solltest:
Wir befanden uns am Bahnhof.
echtes reflexives Verb
Wir trauten uns eine Menge zu.
je nach Kontext echt reflexiv oder reziprok
Wir respektieren uns.
reziprok; uns ist ersetzbar durch einander
Wir trafen uns mit einer anderen Reisegruppe.
echt reflexiv
Wir sollten uns mehr um Tiere kümmern.
echt reflexiv
Wir betrachteten uns in unseren Spiegeln.
reflexiv verwendetes (unecht reflexives) Verb; theoretisch auch reziprok möglich
Nun alles klar?
Falls du statt unser jedoch uns meinen solltest:
Wir befanden uns am Bahnhof.
echtes reflexives Verb
Wir trauten uns eine Menge zu.
je nach Kontext echt reflexiv oder reziprok
Wir respektieren uns.
reziprok; uns ist ersetzbar durch einander
Wir trafen uns mit einer anderen Reisegruppe.
echt reflexiv
Wir sollten uns mehr um Tiere kümmern.
echt reflexiv
Wir betrachteten uns in unseren Spiegeln.
reflexiv verwendetes (unecht reflexives) Verb; theoretisch auch reziprok möglich
Nun alles klar?
Ötzi das Bauernopfer hat geschrieben: ↑20.12.2023, 01:26
Nichts ist klar.
Wir trauten uns eine Menge zu. > Nur reflexiv ist "uns" hier korrekt. Es existiert jedoch kein reziprokes Verb "sich zutrauen", also: Wir trauten einander eine Menge zu.
Wir respektieren uns.
Reziprok gemeint. Muss also durch "einander" ersetzt werden.
Wir betrachteten uns in unseren Spiegeln.
Das Verb "sich betrachten" ist reflexiv. Reziprok existiert es nicht, also:
Wir betrachteten einander in unseren Spiegeln.
...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste