Seite 1 von 1

Das ist nun einmal so

Verfasst: 01.07.2024, 15:32
von evwezel
Guten Mittag,

es ist wieder höchste Zeit für eine Grammatikfrage. Warum sagt man auf Deutsch “der Buchstabe S”, aber nicht “der S” sondern “das S”? Bei den Notennamen sieht man etwas Ähnliches. Man redet von “der Note F-Dur” und “das F-Dur”… :hm:

Andererseits ist es “die Autobahn A60” und “die A60”…

Ich habe diese Logik niemals wirklich verstanden. Meine Deutschlehrerin sagte immer “das ist nun einmal so”. Und so wurde meine Begeisterung im Keim erstickt…

Viele Grüße

Emiel

Re: Das ist nun einmal so

Verfasst: 01.07.2024, 16:24
von Aracan
Leider hat deine Deutschlehrerin recht. Es ist auch "das Rot", aber "die Farbe Rot", "das Auto", aber "der VW" (freilich auch "der Wagen"). Warum das so ist, kann ich dir nicht sagen. Nebenbei bemerkt: F-Dur ist eine Tonart, keine Note.

Re: Das ist nun einmal so

Verfasst: 01.07.2024, 16:52
von evwezel
Guten Mittag Aracan,

vielen Dank für deine Korrektur. Ich bin übrigens enttäuscht, dass meine Deutschlehrerin, die ich manchmal mit meinen Fragen auf die Palme gebracht habe, doch Recht hatte… Das kann doch nicht wahr sein?! :-)

Viele Grüße aus den Niederlanden

Emiel

Re: Das ist nun einmal so

Verfasst: 24.08.2024, 12:46
von Messervorhersage
Hallo Emiel,
du machst das schon richtig. Bei Unklarheiten sollte man prinzipiell so lange nachfragen, bis man es verstanden hat.

Der, die, das.
Wer, wie, was?
Wieso, weshalb, warum?
Wer nicht fragt, bleibt dumm!
:mrgreen:

Messervorhersage:
Die Messer fliegen wieder ziemlich tief ...