Liebe Community,
was ist die richtige Formulierung:
"Zusammenhalt und Gerechtigkeit sind mir als Rechtsanwältin und ehrenamtlich Engagierte besonders wichtig" (NOMINATIV)
ODER
"Zusammenhalt und Gerechtigkeit sind mir als Rechtsanwältin und ehrenamtlich Engagierter besonders wichtig" (DATIV)
Vielen Dank für Eure Hinweise!
Klaus
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Dativ oder Nominativ nach "als"
Durch das als wird der zuvor geforderte Kasus quasi verlängert, also Dativ!
... mir als ... ehrenamtlich Engagierter ...
Weiterhin viel Erfolg bei der Verteidigung der Gerechtigkeit, liebe Anwältin Klaus!
... mir als ... ehrenamtlich Engagierter ...
Weiterhin viel Erfolg bei der Verteidigung der Gerechtigkeit, liebe Anwältin Klaus!
Vielen Dank, lieber Herr Dr. Schafkopf!
Der Text ist nicht für mich
Hier als Hintergrund die - falsche - Antwort von Chat GPT:
"Das Partizip II „Engagierte“ steht also im Nominativ, weil es eine Ergänzung zur Rolle der Sprecherin ist und nicht direkt mit „mir“ (Dativ) verbunden ist. Es beschreibt vielmehr, wie die Sprecherin sich selbst in diesem Zusammenhang sieht."
viele Grüße, Klaus
Der Text ist nicht für mich
Hier als Hintergrund die - falsche - Antwort von Chat GPT:
"Das Partizip II „Engagierte“ steht also im Nominativ, weil es eine Ergänzung zur Rolle der Sprecherin ist und nicht direkt mit „mir“ (Dativ) verbunden ist. Es beschreibt vielmehr, wie die Sprecherin sich selbst in diesem Zusammenhang sieht."
viele Grüße, Klaus
Das hatte ich mir schon gedacht; es war nur ein kleiner Scherz meinerseits.Der Text ist nicht für mich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste