Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

"etwas schönes" oder "etwas Schönes"?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1
wineforparis
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.11.2008, 08:44

Hallo,

ich frage mich schon lange, was passiert wenn man ein Adjektiv an "etwas" hängt, schreibt man das Adjektiv dann groß oder klein?

Ist "Schönes" allein dann sowas wie ein nominalisiertes Adjektiv oder muss "etwas schönes" zusammenbleiben?

Danke schonmal!

Gruß

wineforparis
Nach oben


Daniel Schneider

Anstaltsleitung
Beiträge: 680
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.11.2008, 17:07

wineforparis hat geschrieben:was passiert wenn man ein Adjektiv an "etwas" hängt, schreibt man das Adjektiv dann groß oder klein?

Ist "Schönes" allein dann sowas wie ein nominalisiertes Adjektiv oder muss "etwas schönes" zusammenbleiben?
Hallo!

Dafür gibt es eine 99%-Regel - und ein paar Ausnahmen, damit es nicht zu langweilig wird. ;) Adjektive, die substantivisch gebraucht werden, schreibt man grundsätzlich groß, also:

Code: Alles auswählen

etwas Schönes
Das "etwas" ist hier aber nicht der Grund für die Großschreibung, sondern nur ein Hinweis, dass man es hier mit einer Substantivierung einer anderen Wortart zu tun hat.

Ausnahmen gibt es z.B. bei den Adjektiven "anders" oder "wenig". Hier kann man sich aussuchen, ob man es lieber groß- oder kleinschreiben möchte:

Code: Alles auswählen

etwas anderes
etwas Anderes
In der "alten Rechtschreibung" gibt es noch etliche Ausnahmen mehr.

:!: In der neuen Rechtschreibung ist man aber auf der sicheren Seite, wenn man auf "etwas" folgende substantivierte Adjektive immer großschreibt.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen. :)
Nach oben

wineforparis

neu dabei
Beiträge: 7
Registriert: 02.11.2008, 09:32
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 03.11.2008, 18:38

Ja kapiert, dankeschön!! =)
Nach oben

Daniel Schneider

Anstaltsleitung
Beiträge: 680
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 03.11.2008, 18:55

Keine Ursache, gern geschehen! :)
Nach oben

ReiWi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 18.11.2015, 09:52

@Daniel Schneider:
kannst du bitte die Ausnahme für wenig konkrerisieren?
Mir fällt nichts ein außer "etwas Weniges", kann mir aber keinen sinnvollen Zusammenhang vorstellen.
Nach oben

Daniel Schneider

Anstaltsleitung
Beiträge: 680
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 18.11.2015, 11:10

§ 58 der Rechtschreibregeln hilft da weiter:
In folgenden Fällen schreibt man Adjektive, Partizipien und Pronomen
klein, obwohl sie formale Merkmale der Substantivierung aufweisen. (...)
Bei "etwas wenig" weist "etwas" nicht auf ein folgendes Substantiv hin, da es als adverbiale Verbindung eher Bestandteil des Ausdrucks selbst ist.

Klein schreibt man oft, wenn "etwas" nicht stellvertretend für einen Artikel verwendet wird (etwas Schönes, etwas Tolles = das Schöne, das Tolle), sondern "ein wenig" gemeint ist (etwas anders, etwas einsilbig, etwas viel ...).
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot], Semrush [Bot] und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz