Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

?

Fragen und Kommentare zur Webseite, Lob oder Beschwerden zu Aufträgen, Tratsch und Ankündigungen
Neues Thema Antworten
  • Thema weiterempfehlen
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1
wineforparis

neu dabei
Beiträge: 7
Registriert: 02.11.2008, 09:32
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 01.12.2008, 16:09

Hallo!
Ich habe gerad das Quiz gemacht und bin etwas stutzig geworden =)
Dass 100% schöner aussieht als 100 %, leuchtet mir ein.. Aber ist das auch richtig?
Und wie ist es mit "z.B."? Das muss doch "z. B." heißen oder??
Nach oben


Daniel Schneider

Anstaltsleitung
Beiträge: 680
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 07.12.2008, 21:29

Achdumeinegüte - Danke für den Hinweis! Da stimmt tatsächlich was nicht, da sind zwei Sonderzeichen (Leerzeichen) verlorengegangen. Ich werde das umgehend korrigieren. :gluehbirne:
Dass 100% schöner aussieht als 100 %, leuchtet mir ein.. Aber ist das auch richtig?
Nein, das ist natürlich nicht richtig. Typographisch korrekt ist ein "halbes Leerzeichen", das heißt also ein wenig schmaleres Leerzeichen als ein normales Leerzeichen.

Wo das nicht möglich ist, sollte man den Rechtschreibregeln nach ein ganzes Leerzeichen freilassen - das sieht aber in der Tat nicht so schön aus, da es die eigentlich zusammengehörende Einheit zu sehr auseinanderreißt. Persönlich würde ich daher, wenn man kein halbes Leerzeichen zur Verfügung hat, das Leerzeichen weglassen. So macht es meiner Beobachtung nach auch die Mehrheit.
Und wie ist es mit "z.B."? Das muss doch "z. B." heißen oder??
Auch hier kommt normalerweise ein halbes Leerzeichen dazwischen. Glücklicherweise hat man das Problem nur beim Tippen - in der Schreibschrift machen es die meisten intuitiv richtig und setzen das z. und das B. ein bisschen weiter aneinander. Aber schreibt heute eigentlich überhaupt noch jemand mit der Hand? ;)

Ich bitte um Entschuldigung für die angerichtete Verwirrung.
Nach oben

Daniel Schneider

Anstaltsleitung
Beiträge: 680
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 09.12.2008, 15:54

So, die Fehler sind behoben, es wird alles wieder so angezeigt, wie es sein sollte. :nurse:

Ich habe gleichzeitig mal einen Platzhalter zu diesem Thema angelegt, dort werde ich das alles demnächst nochmal etwas ausführlicher zusammenfassen (hm, widerspricht sich das?). :staun:
Nach oben

Antworten
  • Thema weiterempfehlen
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Gefängnishof“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz