Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Präposition bei "Bedienung"

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Rau.pe
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 19.05.2021, 13:14

Hallo ihr Lieben,

eine Frage zu nachstehendem Satz:

Person A äußerte hinsichtlich der genutzten Software, dass sie die vielen Einzelschritte bei/in/während/im Rahmen der Bedienung als anstrengend empfindet.

Ich bin nicht sicher, welche Präposition hier genutzt werden sollte.
Was meint ihr? =)

Liebe Grüße und herzlichen Dank im Voraus.
Nach oben


krh

hat mehr als 200 Beiträge geschrieben
Beiträge: 265
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 19.05.2021, 17:01

Hallo Rau.pe

Korrekt ist «im», also «im Rahmen der Bedienung».
DANKE für dieses Forum und herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 462
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.05.2021, 12:13

Ich habe auch nichts gegen "bei der Bedienung" einzuwenden. Auch "während der Bedienung" ist möglich.
Nach oben

krh

hat mehr als 200 Beiträge geschrieben
Beiträge: 265
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.05.2021, 12:24

Wegen des Substantivs «Rahmen» hatte ich – zu eng – «im» fokussiert.
DANKE für dieses Forum und herzliche Grüsse
krh
Nach oben

VanessaSoutt
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 07.07.2021, 03:26

Wenn man sich einfach vorstellt, dass die "BG" eine Unfallversicherung ist, ist es naheliegend, dass derjenige den Beitrag bezahlen muss für den die Versicherung im Schadensfall aufkommt : der Bewirtschafter.
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 07.07.2021, 09:54

"Person A äußerte hinsichtlich der genutzten Software, dass sie die vielen Einzelschritte bei/in/während/im Rahmen der Bedienung als anstrengend empfindet.

Ich bin nicht sicher, welche Präposition hier genutzt werden sollte."



Standarddeutsch:
benützen = verwenden (in AT und CH)
benutzen = verwenden (in DE)
nutzen (gemeindeutsch in AT, CH, DE) = aus etwas einen wertbringenden Nutzen ziehen

Person A äußerte sich über die von ihr benutzte Software. Die vielen Einzelschritte bei der Bedienung empfinde sie als anstrengend.

Ich bin nicht sicher, welche Präposition hier benutzt werden muss.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz